Der Businessplan des Invest ins Web kann nach der Registrierung durch durch herunterladen nach Zahlung einer Schutzgebühr erworben werden.
Management 1. Präsident - 2. Marketing / Vertrieb - 3. Produktentwicklung - 4. Technischer Direktor - 5. Finanz-Direktor -
Branche Internet Software, Endkunden
Anzahl der Mitarbeiter 3 Mitarbeiter. Alle anderen Mitarbeiter sind Freelancer sowie Subunternehmer die je nach Bedarf gebucht werden.
Bank Fidor Bank AG | Sandstr. 33 | 80335 München | Deutschland
Rechnungsprüfer Berger & Berger Inh. Ludwig u. Daniel Berger Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Westendstr. 248 80686 München Deutschland
Anwaltskanzlei Skadden Karl-Scharnagl-Ring 7 80539 München Deutschland
Finanzierungsbetrag 1. Der Finanzierungsbetrag beläuft sich auf EUR 5 Millionen bei 20% Eigenkapital (EUR 1 Mio) 2. Der Finanzierungsbetrag beläuft sich auf EUR 5 Millionen bei 50% Eigenkapital (EUR 2,5 Mio)
Derzeitige Anleger Risikokapitalgeber: EUR - Private Anleger: EUR - Anlagebanken: EUR - persönliche Einlagen: EUR - Summe EUR -
Verwendung der Geldmittel Projektgesellschaft - % E4U S-Type, Entwicklung, Lizenzen, Know How ---------------------------------------------------------------------------- Besitzgesellschaft - % Einkauf, Anlagegüter Produktionsgesellschaft - % Produktion, Produktentwicklung Betreibergesellschaft - % Marketing/Umsatz, Auslieferung
Beschreibung des Geschäfts Beschreiben Sie kurz das allgemeine Wesen Ihres Unternehmens. Von diesem Abschnitt muss der Anleger von der Einzigartigkeit des Unternehmens überzeugt werden und eine klare Vorstellung von dem Markt gewinnen, in dem das Unternehmen tätig sein wird.
Unternehmenshintergrund Erstellen Sie eine kurze Zusammenfassung des Unternehmenshintergrunds.
Produkte / Dienstleistungen Übermitteln Sie dem Anleger, dass das Unternehmen und das Produkt tatsächlich einen ungedeckten Bedarf auf dem Markt decken. Die Merkmale, die das Unternehmen und das Produkt von Konkurrenz abheben, müssen identifiziert (Wettbewerbsvorteil) werden.
Technologien / besonderes Know-how In diesem Abschnitt beleuchten Sie, welche Aspekte Ihres Produktes durch aktuelles IP- oder Patentrecht geschützt werden können. Weisen Sie nach, wie sich Ihre Angebote unterscheiden und wie Sie es schaffen, ein Hindernis für den Marktzugang potenzieller Konkurrenten zu entwickeln.
Märkte Geben Sie eine klare Beschreibung Ihres Zielmarktes und aller Marktsegmente, die in diesem Markt bestehen könnten. Schließen Sie die potenzielle Marktgröße und die Wachstumsrate mit ein. Erwähnen Sie in diesem Abschnitt auch Ihr Einkommensmodell.
Vertriebskanäle Geben Sie an, welche Kanäle benutzt werden, um Ihr Produkt / Ihre Dienstleistung auf die Zielmärkte zu bringen (z.B. Website, betriebseigenes Verkaufspersonal, Wiederverkäufer, Vertriebspartner, usw.).
Konkurrenz Listen Sie die gesamte gegenwärtige oder potenzielle, direkte und indirekte Konkurrenz auf. Beschreiben Sie kurz den wettbewerbsmäßigen Ausblick und die Dynamik des einschlägigen Marktes, in dem Sie tätig sein werden.
Finanzielle Prognosen (nicht geprüft) 2017 2018 2019 2020 2021 Einkommen: Gewinn vor Steuern und Zinsen: