Das Geschäftskonzept zu Invest ins Web sieht wie folgt aus.
Einfach - Der Kapitalanleger hat alle Informationen online Schnell - Der Kapitalanleger kann online zeichnen und zahlen - auch mit Bitcoins Flexibel - Der Kapitalanleger kann die Höhe und die Laufzeit frei wählen. Sicher - Der Kapitalanleger hat die größte Sicherheit durch den Bafin geprüften Prospekt Transparent - Der Kapitalanleger hat die größte Transparenz durch laufende Information Revolutionär - Kein Agio für den Kapitalanleger - keine Provisionen an Vermittler aus dem Kapital des Kapitalanlegers - keine Verwaltungskosten aus dem Kapital aus dem Kapital des Kapitalanlegers - keine Ingangsetzungskosten aus dem Kapital des Kapitalanlegers
Investment (Beispiel)*
Total EUR 200
Mittelverwendung von Invest ins Web
EUR 200 (Netto Investment des Investors)
1. an die Besitzgesellschaft (KG) EUR 100 2. an die Produktionsgesellschaft (KG) EUR 50 3. an die Betreibergesellschaft (KG) EUR 50
Total EUR 200
Mittelverwendung der Besitzgesellschaft
EUR 100 (von Invest ins Web)
1. Erwerb von 1 Webservern - Lizenzen 2. Erwerb von 1 cPanel - Lizenzen + Software 3. Erwerb von 1 WHM - Lizenzen + Software 4. Erwerb von 1 Softacoulous - Lizenzen + Software 5. Erwerb von 10 Domains - Lizenzen + Software 6. Erwerb von 10 SSL Zertifikaten - Lizenzen + Software 7. Erwerb von 10 Nameserver - Lizenzen + Software 8. Erwerb von 10 Subdomains - Lizenzen + Software 9. Erwerb von 10 Themes - Lizenzen + Software 10. Erwerb von 10 Security - Lizenzen + Software 11. Erwerb von 10 Formular - Lizenzen + Software 12. Erwerb von 10 EShop - Lizenzen + Software 13. Erwerb von 10 Newsletter - Lizenzen + Software 14. Erwerb von 10 SEO - Lizenzen + Software 15. Erwerb von 10 Ads tool - Lizenzen + Software 16. Erwerb von 10 Postie - Lizenzen + Software 17. Erwerb von 10 Affiliate - Lizenzen + Software 18. Erwerb von 10 Members - Lizenzen + Software Total EUR 100 (Preis bei 1.000 Einheiten = EUR 100.000)
Mittelverwendung der Produktionsgesellschaft*
EUR 50 (von Invest ins Web)
1. Installation, Aktivierung, Konfiguration von 1 Webserver 2. Installation, Aktivierung, Konfiguration von 10 Domain 3. Installation, Aktivierung, Konfiguration von 10 Nameservers 4. Installation, Aktivierung, Konfiguration von 10 Adon Domains 4. Installation, Aktivierung, Konfiguration von 10 Themes 5. Installation, Aktivierung, Konfiguration von 10 EShop Software 6. Installation, Aktivierung, Konfiguration von 10 Newsletter SW
Total EUR 50 (Preis bei 1.000 Einheiten = EUR 50.000)
Mittelverwendung der Betreibergesellschaft*
EUR 50 (von Invest ins Web) 1. Erstellung von Marketing Kampagne 2. Selektion, Konfiguration, Implementation von Bildern 3. Erstellung, Installation, Implementation von Texten 4. Erwerb von Email Adressen 5. Erwerb von Google Ads 6. Erwerb von Bing, Yahoo Ads etc. Total EUR 50 (Preis bei 1.000 Einheiten = EUR 50.000)
Umsatz I aus Produkt (Prognose)*
Einkaufspreis EUR 200 (von der Produktionsgesellschaft) Verkaufspreis EUR 300* * 1 Einheit (Webserver und Webseite)
Ertrag (Prognose) der Betreibergesellschaft
Rohertrag EUR 100 - Absatzkosten (lfd) EUR 40 - Verwaltung (lfd) EUR 20 --------------------------------- Rohprofit I v. St. EUR 40* - Gewerbesteuern EUR 10* --------------------------------- Gewinn I nach Steuern EUR 30 =================================
Umsatz II aus Werbung (Prognose)
Verkauf von Werbung (zielgerichtet und nachvollziehbar 1. Banner - Erstellung, Installierung, Konfiguration 2. Newsletter - Erstellung, Installierung, Konfiguration 3. SEO - Installation, Aktivierung, Konfiguration 4. Direktmarketing - Erstellung, Installierung, Konfiguration
Ertrag (Prognose) der Betreibergesellschaft
Rohertrag II EUR 100 (10 EUR pro Einheit) - Absatzkosten II (lfd) EUR 40 - Verwaltung II(lfd) EUR 20 --------------------------------- Rohprofit II EUR 40 - Steuern etc EUR 20 --------------------------------- Gewinn II nach Steuern EUR 20 =================================
Rendite aus Werbung (Prognose) Der Gewinn 1 und der Gewinn 2 nach Steuern wird dem Anlegerkonto gutgeschrieben und an diesen ausbezahlt Investment EUR 200 Gewinnzuteilung I EUR 20 (10%) Gewinnzuteilung II EUR 20 (10%) = Rohrendite (I+II) EUR 40 (20% aus dem Investment) - Steuersatz EUR 15 (z.B. 35 % Einkommensteuer) = Rendite nach Steuern EUR 24 (12% aus dem Investment)
Anforderungen an den Bafin geprüften Fonds 1. Deutscher geschlossener Fonds - Co KG 2. Deutsche Aufsichtsbehörde - Bafin 3. Mehrheitsbeteiligung an deutschen Kommanditgesellschaften (Objektgesellschaften) 4. Risikosplittung durch Aufteilung in Besitz, Produktion und Betreibergesellschaft 5. Absicherung durch Briefgrundschulden bei Immobilienfonds 6. Niedrige Verwaltungskosten durch konsequente Online-Abwicklung 7. Partner wie DELL, Regus, Micorosft, Citrix, VMware, Google, Facebook 8. All in All Out - Wenn die Investmentsumme bis zum Stichtag erreicht ist, wird investiert, ansonsten erfolgt die Rückzahlung ohne Abzüge.
Bedingungen (Auszug Pflichtenheft) an den Fonds - kein Agio für den Anleger - Vermittlungprovisionen aus dem Kapital - keineVerwaltungskosten aus dem Kapital - keine Geschäftsführer und Managementgehälter - Ziel der 100 % automatisierten Verwaltung und Abrechnung - kein direkter und indirekter Auslandsbezug des Fonds - 100 % ige Transparenz - Rendite minimum 6 % und 12 %
Affiliates, die Vermittler bzw. Vertreter des 21 ten Jahunderts - keine Fahrten zum Kunden - keine Leeerfahrten - Beratung online - Dokumentation online per Email - Videoprotokoll - Sprachaufnahme - Online Signaturen